Kursangebote >> Julia Rinderle

Portrait
© Fotografie Neda Navaee
Die 1990 in Memmingen geborene Julia Rinderle ist als Pianistin im In- und Ausland gefragt, spielt deutschlandweit erfolgreiche Konzerte und trat in Frankreich, Italien, Österreich, der Schweiz, Dänemark, Holland, Israel, Südafrika, China und den USA auf. Hervorzuheben sind ihre Auftritte bei den Köthener Bachfesttagen, beim Internationalen Musikfest in Goslar, bei der Kammermusikreihe des Niedersächsischen Staatstheaters Hannover, beim 6. Internationalen Salzburger Kammermusikfestival, im Tivoli Konzertsaal in Kopenhagen und im "Gläsernen Saal" des Musikvereins Wien. Sie spielte Konzerte in den USA im Rahmen des renommierten Klavierfestivals "Pianofest in the Hamptons" und konzertierte bei einer China-Tournee mit sechs Solo-Rezitalen u.a. in Wuhan, Peking und Chongqing. Seit Oktober 2019 hat Julia Rinderle einen Lehrauftrag an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover und unterrichtet sei Oktober 2020 ebenfalls als Lehrbeauftragte für Klavier an der Hochschule für Musik und Theater "Felix Mendelssohn Bartholdy". Im Jahr 2016 erschien ihre Debüt-CD bei HELBLING (und im Vertrieb von NAXOS) mit der Weltersteinspielung der "Geisterszenen" von Anselm Hüttenbrenner und den "Geistervariationen" von Robert Schumann (Pressestimmen unter: www.helbling.at). 2019 veröffentlichte sie ihr zweites Solo-Album "Schubertiade on Piano" beim Label ARS Produktion, das für den OPUS KLASSIK 2020 in der Kategorie "Solistische Einspielung - Instrument" nominiert war. Darüber hinaus ist sie seit 2016 künstlerische Leiterin des von ihr ins Leben gerufenen Klavierfestivals "Klangperspektiven Allgäu e.V." (www.klangperspektiven-allgaeu.de).



Kurse der Dozentin


zurück zur Übersicht

Workshopkalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031    

Mai 2023