Programmieren lernen mit "Brick'R'Knowledge"
Für Schülerinnen und Schüler der 4. bis 7. Schuljahrgänge - mit und ohne Vorerfahrungen. In Kooperation mit der Fachhochschule Südwestfalen
© Fotografie: Erik Schneidewind
Status:
auf Warteliste
Kursnummer: P-M0302
Info:
Grundkurs - Programmieren lernen mit "Brick'R'Knowledge"
Im „Grundkurs – Programmieren lernen mit Brick'R'Knowledge“ tauchen Beschreibung Schülerinnen und Schüler in die spannende Welt der Programmierung ein. Zusammen mit dem Dozenten-Team Emilio Pielsticker und Erik Schneidewind lernen die Jugendlichen Schritt für Schritt anhand praktischer Übungen und wagen sich dabei an scheinbar immer komplexere Programmierprojekte.
An insgesamt vier Terminen geht es um die Programmierung verschiedener Sensoren und LED-Lämpchen, das Senden und Empfangen von Nachrichten, Zeit und Zufall sowie die Darstellung einfacher Grafiken auf einem kleinen Display. Mit diesem Wissen können die jungen Schülerinnen und Schüler sogar ein kleines Videospiel entwickeln.
All diese Programmierprojekte werden mit dem Brick'R'Knowledge-Experimentiersystem umgesetzt, welches eine große Vielfalt an elektronischen Bausteinen enthält, die sich kinderleicht zu den unterschiedlichsten Schaltkreisen zusammenstecken lassen. Der intelligente Arduino-Baustein lässt sich mit der Software „Scratch“ durch simple Kombination verschiedener Anweisungskarten programmieren. „Scratch“ wurde in den USA am MIT speziell für den Einsatz an Grundschulen entwickelt und ermöglicht einen einfachen Einstieg in die Programmierung ganz ohne Tastschreibkenntnisse.
Der Kurs richtet sich an Schülerinnen und Schüler der 4. bis 7. Schuljahrgänge - mit und ohne Vorerfahrungen. Den Teilnehmenden wird ein eigener Experimentierkasten und Laptop für die Dauer des Workshops zur Verfügung gestellt.
Kosten: 24,50 €
Max. Teilnehmerzahl: 7
Raum: PW 1.1
Sauerstr. 5
59821 Arnsberg

Datum | Zeit | Straße | Ort |
---|---|---|---|
Fr. 10.03.2023 | 16:00 - 18:30 Uhr | Sauerstr. 5 | PW 1.1 |
Fr. 17.03.2023 | 16:00 - 18:30 Uhr | Sauerstr. 5 | PW 1.1 |
Fr. 24.03.2023 | 16:00 - 18:30 Uhr | Sauerstr. 5 | PW 1.1 |
Fr. 31.03.2023 | 16:00 - 18:30 Uhr | Sauerstr. 5 | PW 1.1 |

Weitere Informationen zum Dozenten
Kurse des Dozenten
-
P-M0302 - Programmieren lernen mit "Brick'R'Knowledge"
Für Schülerinnen und Schüler der 4. bis 7. Schuljahrgänge - mit und ohne Vorerfahrungen.
In Kooperation mit der Fachhochschule Südwestfalen
Beginn: 10.03.2023 um 16:00 Uhr -
P-M0301 - Ferienkurs Digitale Elektronik (Grundkurs)
Für Schüler*innen der Klassenstufen 4 bis 7
In Kooperation mit der Fachhochschule Südwestfalen
Beginn: 11.04.2023 um 09:00 Uhr
Weitere Informationen zum Dozenten
Kurse des Dozenten
-
P-M0302 - Programmieren lernen mit "Brick'R'Knowledge"
Für Schülerinnen und Schüler der 4. bis 7. Schuljahrgänge - mit und ohne Vorerfahrungen.
In Kooperation mit der Fachhochschule Südwestfalen
Beginn: 10.03.2023 um 16:00 Uhr -
P-M0301 - Ferienkurs Digitale Elektronik (Grundkurs)
Für Schüler*innen der Klassenstufen 4 bis 7
In Kooperation mit der Fachhochschule Südwestfalen
Beginn: 11.04.2023 um 09:00 Uhr
Alter ab: 8 Jahre